Wer sich da Gedanken macht
Mag. Silvia Trippolt-Maderbacher
Ausbildung & beruflicher Werdegang:
-
geboren 23. November 1977 in Leibnitz/Südsteiermark, aufgewachsen im steirischen Sulmtal, unbeschwerte Kindheit im Schilcherland. Alles tadellos.
-
Sommer 1989: Beschlossen, Journalistin zu werden. Mit 12 Jahren.
-
1997/1998: Beschluss von 1989 umgesetzt. Erster Job als Journalistin bei der Wochenzeitung „Der neue Grazer“. Nach der Uni ging's oft bis 24 Uhr in die Redaktion.
-
Journalistische Erfahrungen in folgenden Redaktionen gesammelt: Nachrichtenmagazin „Profil“ Außenpolitik, "Kleine Zeitung“ Graz, "ORF" Landesstudio Steiermark Radio und Fernsehen.
-
1999/2000 Pressesprecherin Frauengesundheitszentrum Graz/Leibnitz. Tolle Zusammenarbeit mit großartigen Frauen.
-
2000/2001 Auslandsstudium in Moskau am Internationalen Puschkin-Institut. In der UNO in Wien hat mir eine wichtige Person als Kind mal zugeflüstert, dass RUSSISCH die Sprache der Zukunft sei. Also.
-
2002/2003 Collegebesuch an der Österreichischen Medienakademie: Kuratorium für Journalistenausbildung in Salzburg. Abschluss 2003.
-
2002-2008: Journalistin „Kleine Zeitung Graz“: Reise, Kulinarik. Eine gute Schule fürs Leben.
-
2005: Abschluss Studium an der Karl-Franzens-Universität in Graz: Deutsche Philologie, Journalismus. Damit der Titel seine Richtigkeit hat.
-
seit 2009: Eigene Textagentur „Gedanken-Werkstatt. Agentur für starke Worte“ sowie freie Journalistin Kleine Zeitung, Alpe-Adria-Magazin, Kärntner Monat, Kurier, Reisemagazin usw.
-
2010: Buch-Erscheinung: „Die Bären-Küche“, Styria Buchverlage,
Auszeichnung "Prix Prato" für das beste Autoren-Kochbuch Österreichs.
-
2013: Buch-Erscheinung: „Genießen in Friaul“, Styria Buchverlage, Bestseller
-
2016: „Genießen in Istrien“, Styria Buchverlage, Bestseller, 3. Platz der am meistverkauften Ratgeber Österreichs (Quelle: Hauptverband der Österreichischen Buchhandlungen)
-
seit 2016: Geschäftsführerin 3-Hauben-Restaurant „Trippolt Zum Bären“, Bad St. Leonhard im Lavanttal, dort finden Sie mich auch als Gastronomin,
-
2017: Buch-Erscheinung „Genießen in Friaul-Julisch Venetien“, Bestseller
-
2018: Buch-Erscheinung „50 Dinge, die man in Istrien getan haben muss“, Bestseller
-
seit 2019: Chefredaktion Alpe-Adria-Guide