Echt Istrien
Inspirationen, Geschichten, Lebensgefühl

Mein neuestes Buch ist als fröhliche Einstimmung auf den Urlaub, als Lesevergnügen für Strand und Hotelzimmer oder als Sehnsuchtsbuch für Zuhause gedacht. Ich zeige euch, wo sich Gourmets die Serviette umbinden. Wie aus losen Steinen ein Hirtenunterschlupf gebaut wird. Bei welchem Olivenölbauern das „Grüne Gold“ am besten schmeckt. Hinter welchen Kirchentüren sich die schönsten Fresken verbergen. Schmunzelt über eine „Misswahl“ für Ziegen, lauft mit mir über blühende Lavendelfelder, erliegt dem magischen Dufte der Trüffeln und flaniert mit mir entlang der elegantesten Meerespromenade der Welt.
-
Unterhaltsame Lesegeschichten
-
komplett überarbeitet und ergänzt
-
unterhaltsam und humorvoll
-
Kultur, Natur, Abenteuer & Kulinarik
-
ganz persönlich
-
Land und Leute
Französische Broschur
176 Seiten
Styriabooks
Genießen in Istrien
Von Tisch zu Tisch zwischen Küste und Hinterland

Ein Genuss-Guide mit über 300 Adressen, ein unterhaltsames Buch voller kulinarischer Geschichten und eine persönliche Liebeserklärung an die Halbinsel, ihre Menschen und das gemeinsame Genießen an einem Tisch.
-
Persönliche Kulinariktipps: gemütliche Wirtshäuser und prämierte Gourmet- Restaurants, mediterrane Leichtigkeit und authentische Produkte
-
Der unverzichtbare Genuss- und Reisebegleiter für kulinarische Abenteuer
-
Extra: Istrien für zu Hause – mit 10 Rezepten von Spitzenkoch Josef Trippolt
Französische Broschur
192 Seiten
Styriabooks
50 Dinge, die man in Istrien getan haben muss
Die Halbinsel voller Wunder

Die Sehnsuchts- und Genussregion Istrien liegt beinahe vor der Haustür: mit Hunderten Kilometern Traumküste und kristallklarem Wasser, mit mittelalterlichen Bergdörfern und venezianisch geprägten Hafenstädtchen, mit sanften Olivenhainen und vielseitiger Küche. Ich zeige Ihnen wo sich Gourmets die Serviette umbinden, ein Vampir sein Unwesen treibt, was es mit einer »Misswahl für Ziegen« auf sich hat, wo frische Austern warten und stille Radwege zum Entdecken des Hinterlandes einladen.
AUS DEM INHALT:
-
Ein Urlaub wie gemalt. Künstlerdorf Grožnjan
-
Die verlassene Geisterstadt. Die Ruinen von Dvigrad
-
Die hängenden Boote. Savudrija
-
Städtchen im Mini-Format. Hum
-
Wilde Schönheit. Kap Kamenjak
-
Kulinarische Diamanten. Die Magie der istrischen Trüffel
Taschenbuch
176 Seiten
Styria Verlag
Genießen in Friaul-Julisch Venetien
Das Beste zwischen Bergen und Meer

Die besten kulinarischen Adressen von Triest bis Udine, von Grado bis Lignano, von Cividale bis Pordenone, von San Daniele bis Gorizia: Osterien, Trattorien und Restaurants für jeden Geschmack. Dazu: zahlreiche Weingüter, Olivenöl-Produzenten, Käse- und Schinkenhersteller. Für alle, die sich ein Stück Italien mit nach Hause nehmen möchten. Für zwischendurch: Bars, Kaffeehäuser und Konditoreien.
-
Mit Rezepten von Spitzenkoch Josef Trippolt
-
Erzählt in unterhaltsamen Geschichten
-
Authentisch, voller persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse
Hardcover
192 Seiten
Styria Verlag
Genießen in Istrien
Die besten Adressen von der Küste bis ins Hinterland

Ich staune noch heute: Von Mai bis Oktober 2016 stand mein Buch "Genießen in Istrien" durchgehend auf der österreichischen Bestsellerliste. Sämtliche Medien berichteten, da war richtig etwas los. Am Ende des Jahres schaffte es "Genießen in Istrien" auf den 3. Platz der meistverkauften Ratgeber Österreichs. Dafür bin ich unendlich dankbar.
vergriffen, Restexemplare im Internet
Genießen in Friaul-Julisch Venetien
Das Beste zwischen Bergen und Meer

2013 erschien das erste Buch der kulinarischen Serie "Genießen in . . .". Als ich das Konzept dem Styria Verlag vorgeschlagen habe, bekam ich sofort Zuspruch und Vertrauen. Der Funke sprang auf die Leserinnen und Leser über, so wurde "Genießen in Friaul" über Nacht mein 1. Bestseller. Wie und warum das passierte, weiß ich bis heute nicht. Selbst heute, nach all den Jahren, empfinde ich große Demut und eine immense Dankbarkeit.
vergriffen
Die Bären-Küche
Das Beste von Josef & Josef Trippolt

Bestes Autoren-Kochbuch Österreichs
2010 habe ich mein erstes Buch im Styria Verlag veröffentlicht: Ein Kochbuch für meine Familie, die in zehnter Generation das Restaurant "Trippolt Zum Bären" im Kärnter Bad St. Leonhard führt. Die Rezepte stammen von meinem Mann, Josef Trippolt. Zusammen mit seinem bereits verstorbenen Vater wurde er mit dem Titel "Koch des Jahres" von Gault Millau ausgezeichnet. Das ist der begehrteste Award, den ein Spitzenkoch in Österreich erreichen kann.
vergriffen
Die Bären-Küche wurde mit dem Prix Prato für das beste Autoren-Kochbuch Österreichs ausgezeichnet.
