FAQ - häufig gestellte Fragen
Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die mir Leser:innen immer wieder stellen.
Warum das Thema Alpen-Adria?
Ich lebe in dieser einzigartigen Region und bin ihr sehr verbunden, denn sie hat das gewisse Alles: vom Gletscher bis zum Meer. Wo genau die Grenzen liegen, ist Definitionssache. Die Steiermark, Kärnten, Slowenien, Teile Kroatiens (Istrien, Norddalmatien), Italien (Friaul-Julisch Venetien, Veneto) gehören auf jeden Fall dazu. Für mich bedeutet Alpen-Adria auch ein Gefühl, eine Zusammengehörigkeit der Menschen, deren Traditionen und gemeinsame Geschichte sowie deren Bekenntnis zu dieser Region.
Verratest du mir einen Geheimtipp, der nicht in deinen Büchern steht?
Hand aufs Herz: Ich halte keine Tipps zurück, sie stehen alle in meinen Büchern. Damit es diese vermeintlichen "Geheimtipps" auch noch weiterhin gibt. Was habe ich davon, wenn mein Lieblingswirt zusperren muss, weil ihn keiner kennt.
Reservierst du mir einen Tisch in Istrien oder Friaul?
Nein. Tischreservierungen übernehme ich nicht. Nur in meinem eigenen Restaurant.
Kannst du mir eine kulinarisch-kulturelle Reise zusammenstellen?
Das habe ich am Beginn meiner Autorentätigkeit immer wieder gemacht. Bis ich nicht mehr wusste, ob ich eine Textagentur führe oder ein Reisebüro. Das Zusammenstellen eines Reiseprogramms braucht ein paar Tage. Dafür gibt es Profis wie TLS Reisekultur.
Warum habe ich dich heute nicht im Restaurant "Trippolt Zum Bären" gesehen?
Tja, weil ich wahrscheinlich schreibe. Oder die Büroarbeit für unseren Betrieb erledige. Oder Pakete für unseren Onlineshop schnüre. Oder die Speisekarte tippe. Oder den Weinkeller sortiere. Oder eine meiner drei Websiten aktualisiere. Oder die Tischwäsche in die Waschmaschine stopfe. Oder dem Content für acht Social Media Kanäle hinterher hechle. Oder den Gastgarten umpflüge. Oder Bärmut-Flaschen liefere. Oder, weil ich mir gerade auf den Kopf schlage, weil der Tag nur 24 Stunden hat.
Wie viele Kilos nimmst du pro Buch zu?
Hilfe! Ich würde ja gerne mit meinem konsequenten Pilatestraining angeben. Oder mit meinen Laufkilometern. Die Wahrheit ist: Ich habe gute Gene.
Wo schreibst du am liebsten?
In meinem Schreibatelier mit Blick auf den gesamten Hauptplatz. Ich könnte nie in einer Hängematte, in einem Hotel mit Meerblick oder in einem verschneiten Chalet schreiben.
Welches deiner Bücher magst du am liebsten?
Jedes einzelne.
Lebensmotto?
Ich arbeite gerne und viel. Beim Begriff "Work-Life-Balance" steige ich aus.