
Liebe Büchermenschen,
Als Kind der späten 70er-Jahre habe ich schon immer gerne Geschichten erzählt. "Da ist die Fantasie aber wieder mit dir durchgegangen", lautete der Standardsatz meiner Deutschlehrerin. Einmal sollte ich eine Erlebniserzählung schreiben, geworden ist daraus eine Mischung aus Fantasy und Familiendrama.
Ich liebe das Leben auf dem Land. Das hat mit meiner unfassbar schönen Kindheit in einem kleinen Dorf in der Steiermark zu tun. Mit meinem Mann, meinen beiden Söhnen und unserem Rauhaardackel Pino lebe ich im Kärntner Lavanttal. Unser Haus ist fast 400 Jahre alt und erzählt seine eigene Geschichte.
Die Anfänge
Seit ich die Buchstaben kenne, schreibe ich. Es ist das, was ich am liebsten tue. Darüber denke ich nicht nach und ich warte auch nicht, dass mich die Muse küsst. Schreiben ist für mich selbstverständlich. Wie das Aufstehen am Morgen, das Bettenmachen und das Einschalten der Kaffeemaschine.
Ich bin ein Bücherwurm, eine Leseratte und irgendwie ein Wesen, halb Mensch-halb Buch. Das war ich schon immer. In meiner Jugend gab es keine Überbrückungsliteratur wie heute, ich switchte literarisch quasi von
"Hanni & Nanni" zu Shakespeare, Goethe, Schiller, Kleist, Dostojevski und Tolstoj.
Mein Weg
Mein Weg führte mich an die Karl-Franzens-Universität in Graz. Dort habe ich mit großer Begeisterung Germanistik und Medienkunde studiert. Außerdem absolvierte ich ein Auslandsstudium in Moskau am renommierten Puschkin-Institut. Einen weiteren Abschluss machte ich an der Österreichischen Medienakademie.
Von meinem Brotberuf bin ich eigentlich Journalistin. Als Reise- und Kulinarikjournalistin habe ich bestimmt eine Tausendschaft an Reportagen geschrieben. Für Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Monatszeitschriften usw. Als ich vor 20 Jahren nach Kärnten gezogen bin, habe ich mich mit einer Textagentur selbstständig gemacht. 2010 erschien mein erstes Buch, ein Kochbuch. Mittlerweile stammen sieben Bücher aus meiner Feder.
Frau Autorin serviert
Zusammen mit meinem Mann, dem österreichischen Spitzenkoch Josef Trippolt, führe ich das Restaurant "Trippolt Zum Bären" im Kärntner Bad
Angeschlossen an unser Restaurant habe ich einen kleinen Laden eingerichtet. Dort gibt es alles, was mir gefällt und schmeckt: meine Bücher, unsere eigenen Produkte wie Bärenkraut-Gewürze, unseren Lifestyle-Aperitif Bärmut, handgeschöpfte Seifen, handgemachte Loventoler Keramik, Olivenöle, Trüffel-Produkte, Chutneys, Chili-Saucen, Marmeladen,
Gelees, Küchenleinen, Kochschürzen usw.
Der Advent ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich sehr wenig schreibe. Dann verwandle ich meinen Shop in den "Kleinen Weihnachtsladen" und lasse es mir nicht nehmen, hunderte Geschenke zu verpacken.
Kommt vorbei! Ich freue mich sehr über euren Besuch.

